Text: Prof. (em.) Dr. Feuser Georg „Integration:Österreich, ungehindert behindert“ (I:Ö) sieht sich der Schaffung eines institutionalisierten Erziehungs-, Bildungs- und Unterrichtssystems verpflichtet, das über alle seine Gliederungen hinweg und alle Lebensalter des Menschen umfassend, den heute in den Humanwissenschaften vorliegenden Erkenntnissen über das Lernen und die menschliche Persönlichkeitsentwicklung entspricht und den Grundsätzen internationaler Vereinbarungen und Konventionen über […]
Monat: März 2022
Erste Schritte zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention
Forderungen an eine neue Bundesregierung betreffend die Inklusion behinderter/benachteiligter SchülerInnen Ende der teuren Zweigleisigkeit: Die Sonderschulen müssen schrittweise überflüssig werden! Nur das entspricht dem Stand der Pädagogik und den verbindlichen Vorgaben der UN Behindertenrechts–Konvention. Das Konzept des „spF“ ist mittelfristig durch eine Klassen-/Schulbezogene Ressourcenvergabe zu ersetzen. Der Übergang ist unter Einbeziehung internationaler ExpertInnen und in enger […]